Auftakt der Bremer Industriegespräche der DPG

Mit der Eröffnungsveranstaltung am 21.1.2021 begannen die Bremer Industriegespräche der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG. Die Industriegespräche sind eine regionale Aktivität des Arbeitskreises Industrie und Wirtschaft (AIW) der DPG und richten sich neben weiteren Interessierten an alle Physikerinnen und Physiker, die in der Wirtschaft tätig sind. Sie bieten ein Forum für den Erfahrungsaustausch zu Themen der physikalischen Forschung – an der Schnittstelle des Transfers wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Anwendung sowie zu anderen aktuellen IndIndustriethemen.

Die erste Veranstaltung, bei der Staatsrat Sven Wiebe ein Grusswort sprach, wurde mit einem Vortrag von Prof. Dieter Meschede (Universität Bonn und Vizepräsident der DPG) mit einem Vortrag über Quantentechnologien bestritten. Auf der zweiten Veranstaltung am 31.3., dann von Staatsrat Tim Cordßen eingeleitet, wird Hans Königsmann (bis vor Kurzem Vizepräsident von SpaceX) über Launcher-Entwicklung sprechen.

Weitere zukunftsträchtige Themen, zu denen Referenten eingeladen werden sollen, sind Klima, Quantenkommunikation, Big Data, Künstliche Intelligenz, Raumfahrt, u.v.a.m. Jede der meist aus der universitären Grundlagenforschung stammenden Entwicklungen stellen Industrie und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Daher müssen die gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien wie z.B. globale Erreichbarkeit und Kontrolle oder die absolute Abhörsicherheit diskutiert werden. Daher ist geplant, auch Kolleginnen und Kollegen aus der Philosophie, Soziologieund Politologie einzuladen.